News

Was war/ist/wird ...?

Unser Verein - Stand der Dinge

 

Wie ihr alle wisst, bearbeiten wir (die Vorstandsmitglieder im Speziellen Gerold und Manuela) die Website aber auch die Organisation des Vereins nebenberuflich. Dieses Jahr kamen viele Dinge zusammen, so dass wir leider nicht so präsent sein konnten mit Newslettern oder neuen Inhalten hier auf der Vereinswebsite.


Es gab viel zu tun, die Zeit ist nur so davon gesaust und auch die Gesundheit hat nicht immer so mitgespielt. Wir haben aber im Hintergrund gewirkt und uns als Vorstand getroffen, um das weitere Vorgehen, die Vereinsaustritte (aber auch Beitritte) und mögliche Projekte zu besprechen.

Nach dem letzten Newsletter hat sich niemand bei uns gemeldet und seine Bereitschaft zur Mitarbeit angeboten, deshalb werden wir nochmal einen Versuch starten und haben mit der 64. Rundmail aktiv um Mithilfe gebeten.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der von und mit seinen Mitgliedern lebt. Das bedeutet auch, dass jeder Einzelne von euch einen Beitrag zum Erhalt und weiterleben des Erbes von Vera leisten darf und soll. Ohne Unterstützung werden wir das nicht auf Dauer durchhalten.

 

Was haben wir geplant?

Es gibt mehrere Ideen, die wir im Vorstand besprochen und diskutiert haben. Wir werden hier nicht alles verraten, aber ein paar Dinge möchten wir doch schon kund tun:

 

Feier/Kongress zum 80. Geburtstag von Vera F. Birkenbihl

 

Als Verein wollen wir den 80. Geburtstag von Vera (26.04.2026) groß feiern. Wir würden gerne bereits am Freitag mit einem gemeinsamen Abendessen starten und bis Sonntag das Wochenende mit Events gestalten, die die Community des gehirn-gerechten Lernens und Lehrens zusammenbringt. Eine Agenda haben wir noch nicht, jedoch könnten wir uns vorstellen ein Treffen der Lehrer und Trainer am Samstag Vormittag zu organisieren. Am Nachmittag könnte ein neurowissenschaftlich orientiertes Update stattfinden und am Sonntag dann der eigentliche Festakt mit der Enthüllung der Tafel zum 80. Geburtstag von Vera. Wir könnten uns auch einen Kongress vorstellen mit Referenten. Um dieses Wochenende zu veranstalten, müssen wir natürlich planen. Welche Hotels, welche Veranstaltungsorte, wie soll das ablaufen, wann wo wie was usw.... 

 

Neue Infotafel zum Festakt

 

Wir würden gerne eine neue Infotafel zum 80. Geburtstag in Osterholz-Scharmbeck oder Odelzhausen aufstellen. Die Enthüllung soll im Rahmen des Events stattfinden.

 

Lehrerkonferenzen --> Update (Trainer)

Motto: Birkenbihl-Trainer meets Schullehrer

Was versprechen wir uns davon? Eine höhere Sichtbarkeit und eine verbesserte Außenwirkung.

Wie wollen wir das durchführen? Sind wir nicht festgelegt. Kann online oder in Präsenz stattfinden, abhängig von den Interessenten und dem Trainer/den Trainern, die das Update durchführen.

 

Wie kommen wir an die möglichen Interessenten? Gemeinsame Akquise. Jeder, der eine Schule, Kindergarten, Hochschule, schulische Betreuung, Altersheim,... bei sich in der Nähe hat, könnte dort starten und anfragen, ob Interesse besteht oder die entsprechende Kontaktperson ausfindig machen und wir machen den Einstieg und die Anbahnung telefonisch oder via online Meeting. Wir könnten uns vorstellen, für die Erstinformation Flyer zu produzieren, auf denen das Wesentlich in aller Kürze drauf ist. 

 

Nachlassverwaltung der handschriftlichen Dokumente von Vera F. Birkenbihl

 

Es gibt einige Kartons gefüllt mit Kladden und Notizen direkt von Vera. Diese wurden uns zur Aufbewahrung und weiteren Verwendung übertragen. Wir möchten diese gerne digitalisieren und veröffentlichen. Wir wollen, dass ihr davon Kenntnis erlangt und evtl. für euch nutzen könnt. Der erste Schritt ist diese Dokumente einzuscannen, zu sortieren (Jahreszahl, Event, Vortragsreihe,...), zu katalogisieren und zu veröffentlichen/euch zugänglich zu machen. Wir haben uns überlegt, dass wir themenbezogen oder auch nach Anlass hierzu Meetings anbieten werden, Posts auf bzw. in unserer Facebookseite veröffentlichen und evtl. auch YouTube Videos produzieren wollen. Es gibt bestimmt noch viele weitere Möglichkeiten diesen Schatz zu nutzen und wir wollen diese Inhalte auf jeden Fall mit euch teilen.

Mitmach-Aufruf

 

Wir benötigen Unterstützung bei der Organisation und Durchführung des Kongresses

Der Kongress zu Ehren von Vera F. Birkenbihl bedarf einiges an Vorbereitungen und auch während dessen an Organisation und Betreuung. Damit alles - so gut wie - reibungslos läuft und jeder einen tollen Tag/ein tolles Wochenende verbringen kann, brauchen wir aktive Helfer. Es geht um die Organisation eines geeigneten Raumes (Eventlocation), um die Kontaktaufnahme mit potenziellen Sprechern, um Catering, um Unterkünfte und vieles mehr.... Wer gerne organisiert, Veranstaltungen betreut und uns dabei unterstützen möchte, dieses Wochenende zu einem einmaligen Erlebnis werden zu lassen, darf sich gerne über das Formular (s.u.) melden. Wir freuen uns über jede helfende Hand.

 

 

Wir benötigen Hilfe bei der Erstellung und den Aufbau der 2. Informationstafel

Informationen zur 1. Informationstafel findet ihr hier: https://www.nachbirkenbihl-ev.de/

a) Entwurf und Gestaltung

Um eine weitere Tafel in Odelzhausen aufstellen zu können, muss diese gestaltet werden. Jeder kann hier mitmachen und sich einbringen. Die Arbeit wird in mehreren Meetings innerhalb der Arbeitsgruppe stattfinden. Wir werden Brainstormen, Ideen sammeln, erste Entwürfe anfertigen.... Jeder kann dann für sich - aus diesen Treffen heraus - weiter daran arbeiten/Dinge überlegen. Beim nächsten Treffen führen wir das alles wieder zusammen. So wird Stück für Stück, Treffen für Treffen die neue Tafel Gestalt annehmen. Wer bei diesem Schöpfungsprozess dabei sein möchte, darf sich gerne bei Manuela melden.

b) Suche Aufstellungsort, Genehmigung zur Montage, Organisation des Aufbaus

Die Findung des geeigneten Aufstellungsortes stellt eine weitere, eigenständige und umfangreiche Aufgabe dar. Für die erste Tafel war der Friedhof von Hambergen als Ort gesetzt. Die Gespräche zur Aufstellungsgenehmigung wurden im Vorfeld und rechtzeitig mit der Friedhofsverwaltung, der Kirche, dem Pfarrer und - über ihn - mit der Gemeinde geführt. Damals hat sich auch herausgestellt, dass der Begriff "Informationstafel" wichtig war, und nicht etwa "Gedenktafel".

 

Wo kann die zweite Tafel im Münchener Raum platziert werden? Wo in Odelzhausen? Auf wessen Grundstück - privat oder öffentlich? Wer kann die angelieferte Tafel aufbauen? Stadtwerke, Bauhof, Sponsoren? Diese Fragen sollten nun bald geklärt werden.

 

 

Wir bräuchten aktive Unterstützung Lehrerkonferenz

Bei der Anbahnung von Kontakten und möglichen Interessenten. Bei der Erstkontaktaufnahme. Bei der Organisation, Durchführung und Planung der Updates. UND - Ganz wesentlich: Trainer, die das gemeinsam mit uns machen wollen.

 

Lehrer-Unterstützungskonzepte 

Wenn die Updates/Lehrerkonferenzen erfolgreich sind, braucht es auch die Nachbearbeitung und Betreuung der interessierten Lehrer. Hier sehen wir ein Potential für die Trainer aber auch die, die Trainings anbieten. Was erwarten wir - der Verein - uns davon? Mehr Außenwirkung! Jeder sollte zumindest eine Grundidee davon haben, was das Konzept/die Überlegung von Vera war und wie man diese praktisch anwenden kann - für sich privat oder im täglichen Schulalltag. Um das zu realisieren müssen wir gemeinsam nach vorne gehen und aktiv die Lehrer und Schulen sowie Hochschulen und Kindergärten angehen. Vermutlich nicht nur einmal oder zweimal. Wir als Verein würden solche Initiativen gerne unterstützen, auch gerne einen Erstkontakt herstellen oder erste Events planen, aber die kontinuierliche Unterstützung müsste jemand aus euren Reihen dann Hauptverantwortlich übernehmen. Nicht einer alle! Sondern jeder, der das kann und möchte die entsprechende - für ihn am Besten passende Einrichtung (örtlich, thematisch, persönlich,...). Wer Lust auf solch eine Aktivität hat darf sich gerne unten im Kontaktformular dafür eintragen. Schreibt auch gerne eure Ideen dazu. Auch für die Gestaltung des Flyers bräuchten wir Unterstützung.

 

 

Wir brauchen Unterstützung bei der Katalogisierung und Einrichtung einer Online-Datenbank

Wir haben einen neuen Scanner angeschafft, der uns hilft die Kladden und Mitschriften von Vera einzuscannen. Diese digitalen Daten müssen aber noch Katalogisiert und eine Datenbank eingerichtet werden. Wer hier Interesse hat und sich mit derlei auskennt, darf sich gerne über das Formular (s.u.) melden. Gerold wird das einscannen übernehmen und auch schon eine grobe Sortierung (Jahreszahlen, Event, Vortragsreihe,...) vornehmen, er kann das gesamte Paket aber unmöglich alleine umsetzen. Wir können jede Hilfe gebrauchen und sind für jede Hilfe dankbar.

 

Formular für Mit-"Macher"

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Kontakt

Nach Vera F. Birkenbihl
- up another level
Verein für gehirn-gerechtes Lernen
und Lehren e.V. (VR 1748)

Wehrstraße 35
48429 Rheine

Tel. 05971 9840655

info@birkenbihl-ev.de